Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

WinRAR: Sicherheitslücke von zwei unterschiedlichen Gruppen attackiert

Anfang der Woche wurde bekannt, dass die WinRAR-Version 7.13 eine hochriskante Sicherheitslücke schließt, die das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglicht. Die Lücke haben zwei verschiedene kriminelle Gruppierungen bereits missbraucht, wie IT-Sicherheitsforscher nun mitteilen.

Die Mitarbeiter von Malwarebytes schreiben in einem Blog-Beitrag, dass zwei Cyberbanden unabhängig voneinander die Sicherheitslücke attackiert haben, als es noch kein Update zum Schließen davon gab – es sich also um einen Zero-Day handelte. Es handelt sich um eine "Path Traversal"-Schwachstelle, die Zugriffe auf eigentlich nicht zugängliche Verzeichnisse ermöglicht. Angreifer können mit manipulierten Archivdateien den Fehler provozieren und dadurch beliebigen Code einschleusen und ausführen, sofern Opfer manipulierte Archive mit verwundbaren WinRAR-Versionen entpacken (CVE-2025-8088 / EUVD-2025-23983, CVSS 8.4, Risiko "hoch").

Bislang hatte das IT-Sicherheitsunternehmen Eset von Spearphishing-E-Mails mit Dateianhängen im RAR-Format berichtet. Diese sorgsam präparierten Archive haben die Schwachstelle missbraucht, um "RomCom"-Backdoors zu installieren. Hinter RomCom steckt eine mit Russland verbandelte Cyberbande, die auch mit den Namen Storm-0978, Tropical Scorpius oder UNC2596 bekannt ist. Sie soll auf Ransomware, Datenklau-Angriffe und Kampagnen zum Stehlen von Zugangsdaten spezialisiert sein.

Laut Malwarebytes fanden diese Angriffe zwischen dem 18. und 21. Juli 2025 statt und hatten Organisationen aus den Bereichen Produktion, Verteidigung und Logistik insbesondere in Europa und Kanada zum Ziel. In den Phishing-Mails gaben die Angreifer sich als Bewerber um einen Arbeitsplatz aus, deren vermeintliche Bewerbungsunterlagen in den Dateianhängen der E-Mails steckten.

Eine zweite Cyberbande mit dem Namen "Paper Werewolf" hat die Sicherheitslücke ebenfalls missbraucht, berichtet Malwarebytes. Sie richtete ihre Angriffe jedoch gegen russische Einrichtungen. Anfang Juli haben IT-Forscher demnach diese gezielte Phishing-Kampagne entdeckt. Die Angreifer gaben sich als Angestellte eines russischen Forschungsinstituts aus und hängten einen vermeintlichen Brief von einem Ministerium an die E-Mails. Malwarebytes geht davon aus, dass weitere Kriminelle aufspringen und versuchen werden, die Sicherheitslücke zu missbrauchen.

Am Montag dieser Woche wurde klar, dass das Update auf WinRAR 7.13 die bereits attackierte Sicherheitslücke abdichtet. Die älteren Fassungen von RAR, UnRAR, portable UnRAR (Quelltext) und UnRAR.dll sind für die Schwachstelle anfällig. Die Unix- und Android-Versionen sind hingegen nicht betroffen. Wer WinRAR einsetzt, sollte unbedingt auf die jüngste Fassung der Archivsoftware aktualisieren.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Patchday: Mehrere Fortinet-Produkte sind angreifba...
"Citrix Bleed 2": Aktuelle Angriffswarnungen
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo