Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Zoom: Videokonferenzsoftware mit teils hochriskanten Lücken

Das Unternehmen Zoom hat in den Workplace Apps der gleichnamigen Videokonferenzsoftware mehrere Sicherheitslücken entdeckt. Die Entwickler haben aktualisierte Software bereitgestellt, die diese Lücken abdichtet. IT-Verantwortliche sollten die Updates zügig herunterladen und installieren.

Die schwerwiegendste Sicherheitslücke stammt von einer Race-Condition, die sich aufgrund des Prüfungszeitpunkts und des davon abweichenden Einsatzzeitpunkts einer Komponente auftut (Time-of-Check Time-of-Use). Zoom erläutert in der Sicherheitsmeldung nicht, welcher Bestandteil betroffen ist oder wie Angreifer das konkret missbrauchen können. Jedoch können angemeldete Nutzer mit lokalem Zugriff auf das System ihre Rechte dadurch ausweiten (CVE-2025-30663 / noch keine EUVD, CVSS 8.8, Risiko "hoch").

Die Lücken betreffen die Versionen vor den fehlerbereinigten Fassungen der Zoom Workplace (Desktop) App for Android, iOS, Linux, macOS und Windows 6.4.0, dem Workplace VDI Client for Windows 6.3.10 (mit Ausnahme der Fassungen 6.1.16 und 6.2.12), Rooms Controller for Android, Linux, macOS und Windows 6.4.0, Rooms Client for Android, iPad, macOS und Windows 6.4.0 sowie dem Zoom Meeting SDK for Android, iOS, Linux, macOS und Windows 6.4.0. Die aktualisierten Versionen stellt Zoom im Download-Portal zum Herunterladen bereit.

Außerdem haben die Entwickler weitere Sicherheitslücken in den Zoom Workplace Apps in Angriff genommen. Auch dafür stehen Updates bereit, mit denen Admins ihre Systeme gegen Angriffe absichern können. Es handelt sich um folgende Sicherheitslecks in absteigender Reihenfolge des Risikos:

Zoom Workplace Apps - Improper Neutralization of Special Elements, CVE-2025-30664 / kein EUVD, CVSS 6.6, Risiko "mittel"Zoom Workplace Apps for Windows - NULL Pointer Dereference, CVE-2025-30665 & CVE-2025-30666, CVSS 6.5, Risiko "mittel"Zoom Workplace Apps - NULL Pointer Dereference, CVE-2025-30667, CVSS 6.5, Risiko "mittel"Zoom Workplace Apps for Windows - Integer Underflow, CVE-2025-30668, CVSS 6.5, Risiko "mittel"Zoom Workplace Apps for Windows - Buffer Over-read, CVE-2025-46785, CVSS 6.5, Risiko "mittel"

Mitte März mussten IT-Admins mit Zoom-Software in ihren Netzen zuletzt aktiv werden. Updates haben mehrere, teils hochriskante Sicherheitslücken abgedichtet.

Mit Ihrer Zustimmung wird hier eine externe Umfrage (Opinary GmbH) geladen. Umfragen immer laden

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Umfrage: Viele fallen auf Fake-Shops im Internet h...
Ivanti: Lücken in EPMM attackiert, kritisches Leck...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Montag, 03. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo