Setzen Angreifer erfolgreich an einer jüngst geschlossenen Sicherheitslücke in Kemp LoadMaster von Progress Software an, können sie Systeme nach der Ausführung von Schadcode kompromittieren. Eine dagegen gerüstete Version steht zum Download bereit.
Weil bestimmte eingehende Anfragen nicht ausreichend überprüft werden, können Angreifer ohne Authentifizierung mit präparierten HTTP-Anfragen an einer "kritischen" Sicherheitslücke (CVE-2025-1758 "kritisch") ansetzen. Das kann zu Speicherfehlern führen und Angreifer können eigenen Code ausführen. Danach gelten Systeme in der Regel als vollständig kompromittiert.
In den Release Notes führen die Entwickler aus, dass sie den Fehler in LoadMaster 7.2.61.1 ausgebessert haben. Auch wenn es noch keine Berichte zu laufenden Angriffen gibt, sollten Admins das Sicherheitsupdate zeitnah installieren.
    
  
(
				
						
Kommentare