Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Anonymisierendes Linux: Aktualisierte Software in Tails 6.19 und 7.0rc2

Die Macher von Tails haben zwei neue Versionen im Köcher: Tails 6.19 und Tails 7.0rc2. Die 6.19er-Fassung aktualisiert im Wesentlichen zentrale Bestandteile. Der 7er-Release-Kandidat bringt kleine Verbesserungen – und ein schwankendes Release-Datum.

Irrelevante Fehlermeldung Irrelevante Fehlermeldung

In Tails 6.19 sollen irrelevante Fehlermeldungen nicht mehr angezeigt werden.

(Bild: Tails)

Die Release-Ankündigung zu Tails 6.19 nennt die Aktualisierung unter anderem der zentralen Anonymisierungskomponenten. Der Tor-Browser kommt in Version 14.5.6 mit, der Tor Client hingegen in Fassung 0.4.8.17. Der Mail-Client Thunderbird ist auf Stand 128.13.0 dabei. Eine Fehlerkorrektur haben die Entwickler zudem vorgenommen. Bei der Konfiguration von Bridges in der Tor-Connection haben sie eine irrelevante Fehlermeldung entfernt, die lediglich Verwirrung stiftet.

Tails 6.19 steht als Image für USB-Sticks zum Herunterladen bereit, außerdem stellen die Maintainer ein ISO-Abbild für DVDs oder VMs zur Verfügung.

Der neue Tails-7-Zweig hat erst vor einigen Tagen das Licht der Welt erblickt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört etwa der Wechsel der Basis auf Debian 13 mit dem Codenamen "Trixie". Außerdem kommt als Desktop-Umgebung Gnome 48 zum Einsatz. Einige alte Tools mussten neuen weichen, wobei die Entwickler jedoch auch Dinge kaputt gemacht haben – etwa das "Root Terminal" lässt sich nicht mehr aufrufen. Interessierte müssen sich bislang temporär mit Workarounds behelfen, indem sie sich etwa mittels des Befehls sudo -i in der das Terminal ersetzenden Console Adminrechte besorgen.

Fehlermeldung bei zuwenig RAM Fehlermeldung bei zuwenig RAM

Wenn zu wenig RAM in der Maschine steckt, liefert Tails 7.0rc2 eine Fehlermeldung.

(Bild: Tails)

Der jetzt verfügbare zweite Release-Kandidat hat kleine Verbesserungen gegenüber der ersten Fassung aufzuweisen. Wenn etwa nicht die mindestens benötigten 3 GByte RAM in einer Maschine stecken, zeigt Tails 7 eine Benachrichtigung an. Das "Root Terminal" haben die Programmierer in "Root Console" umbenannt – das sollte den manuellen Workaround unnötig machen. Das "Places"-Menü haben sie ganz rausgeworfen. Im Release-Kandidat ist der Linux-Kernel ein paar Builds weiter als in rc1 und nun auf Stand 6.12.41 dabei. Das Release-Datum für Tails 7.0 sollte ursprünglich der 16. Oktober 2025 sein. Jetzt bringen die Tails-Macher auch den 18. September als mögliche Option ins Gespräch. Offenbar enthalten die Release-Kandidaten weniger Fehler als erwartet.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

KI-Assistent: Microsofts Copilot verfälschte monat...
Sicherheitspatch: Dells Serververwaltung iDRAC ist...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo