Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Großbritannien: Schüler als Gefahr für die Cybersicherheit an Schulen

In Großbritannien stecken Schüler oder Schülerinnen hinter mehr als der Hälfte der von Insidern ausgeführten Cyberattacken auf Schulen. Das hat eine Analyse der britischen Datenschutzbehörde ergeben, die über 200 Vorfälle aus der Zeit zwischen Januar 2022 und August 2024 ausgewertet hat. Bei knapp einem Drittel der Vorfälle waren demnach entwendete Zugangsdaten ursächlich für eine Datenschutzverletzung, und die seien zu 97 Prozent auf Kosten von Kindern oder Jugendlichen gegangen. Das Information Commissioner's Office (ICO) spricht von einem besorgniserregenden Trend und ergänzt, dass Nachlässigkeiten vonseiten der Schulen einen erheblichen Anteil an dem Problem hätten. Die sollten deshalb ihre Cybersicherheit verstärken.

Dabei nennt die Behörde einige Beispiele. So hätten sich drei 11-Jährige unrechtmäßig Zugang zu einem System ihrer weiterführenden Schule verschafft, in dem Daten zu mehr als 1400 Schülern vorgehalten wurden. Im Nachhinein hätten sie erklärt, sich für IT und Cybersicherheit zu interessieren. Sie hätten ihre Fähigkeiten testen wollen und Werkzeuge aus dem Internet benutzt, um Passwörter zu knacken. In einem anderen Fall habe ein Schüler genauso einen Zugang benutzt, Informationen in einer Datenbank zu 9000 Beschäftigten, Bewerbern und Schülern nicht nur einzusehen, sondern zu ergänzen und abzuändern. Der Fall landete demnach bei der Polizei.

Die Behörde fordert Schulen jetzt auf, "Teil der Lösung zu sein" und mehr für Datenschutz und Cybersicherheit zu tun. Aber auch Eltern sollten ihre Rolle wahrnehmen und regelmäßig mit ihren Kindern darüber sprechen, was diese online tun. Was spaßig wirke, könne sich schnell in "illegale und schädliche Aktivität" mit weitreichenden Konsequenzen ausarten. Das kann offenbar auch früher anfangen, als man denken sollte. So habe die britische Kriminalpolizei NCA ermittelt, dass jedes fünfte Kind zwischen 10 und 16 Jahren online illegal aktiv sei. Zu einem Programm, das auf die schiefe Bahn geratenen Menschen mit weitreichenden IT-Kenntnissen helfen soll, sei erst vor einem Jahr sogar ein gerade einmal sieben Jahre altes Kind vermittelt worden.

Melden Sie sich zum KI-Update an

Melden Sie sich zum KI-Update an

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Jetzt patchen! Erneut Attacken auf SonicWall-Firew...
Sicherheitslücken: Angreifer können GitLab-Instanz...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo