Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Jetzt patchen! Erneut Attacken auf SonicWall-Firewalls beobachtet

Wiederholt ist eine Schwachstelle in bestimmten Firewalls von SonicWall im Visier von Angreifern. Sicherheitsupdates sind bereits seit rund einem Jahr verfügbar, aber offensichtlich weiterhin nicht flächendeckend installiert.

Die "kritische" Sicherheitslücke (CVE-2024-40766) ist seit August vergangenen Jahres bekannt. Bereits im September 2024 kam es zu ersten Attacken. Im Oktober gleichen Jahres nutzten dann die Ransomwarebanden Akira und Fog die Schwachstelle aus.

Im August dieses Jahres sorgten dann erneut Attacken auf SonicWall-Firewalls für Schlagzeilen. Sicherheitsforscher vermuteten erst eine Zero-Day-Lücke als Ansatzpunkt für Angreifer. Es stellte sich aber relativ schnell heraus, dass die Lücke aus 2024 erneut ausgenutzt wurde.

Wie aus der initialen Warnmeldung von SonicWall hervorgeht, sind von der Schwachstelle in der SSLVPN-Komponente bestimmte, in dem Beitrag aufgelistete Firewalls der Gen-5-, Gen-6- und Gen-7-Serie betroffen. Die Lücke ist ab den Versionen 5.9.2.14-13o, 6.5.2.8-2n (für SM9800, NSsp 12400, NSsp 12800), 6.5.4.15.116n (für andere Gen6-Firewall-Appliances) und 7.0.1-5035 geschlossen.

Sind Attacken erfolgreich, können Angreifer Instanzen abstürzen lassen und sich unbefugten Zugriff verschaffen. Neben der Installation der Sicherheitsupdates sollten Admins auch die Zugangsdaten ändern. Außerdem sollte sichergestellt sein, dass die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) eingeschaltet ist.

Nun gibt es erneut Berichte von Sicherheitsforschern von unter anderem Rapid7, dass Akira die Schwachstelle erneut im Visier hat. Dabei sollen sie sich höhere Nutzerrechte verschaffen, Dateien kopieren und verschlüsseln und Backupvorgänge stoppen. In welchem Umfang die Attacken ablaufen, ist derzeit nicht bekannt. Admins sollten unbedingt sicherstellen, dass ihre Appliances gegen die geschilderte Attacke abgesichert sind.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

Original Autor: Heise
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Sicherheitsupdates: Angreifer können Cisco-Router ...
Großbritannien: Schüler als Gefahr für die Cybersi...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo