Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Heimserver-Betriebssystem: Updates beheben Sicherheitslücken in Unraid

Aktuelle Versionen des Heimserver-Betriebssystems Unraid beheben verschiedene, teils kritische Sicherheitslücken. Das gab das Unraid-Team seinen Kunden in einem Newsletter bekannt. Updates stehen bereit und Admins sollten diese zügig einspielen.

Anzeige

Die schwerste der vier Sicherheitslücken ist ein Cross-Site-Scripting (XSS) wie aus dem Lehrbuch: Über einen URL-Parameter im webbasierten Dateibrowser können Angreifer Unraid-Admins Javascript-Code unterschieben. Sie müssen ihr Opfer jedoch dazu bringen, auf einen präparierten Link zu klicken, während es im Unraid-Webinterface eingeloggt ist. Auch in einem Parameter der Geräteeinstellungen von Unraid verbirgt sich ein XSS.

XSS in Unraid XSS in Unraid

2003 hat angerufen: Dieser triviale XSS in der Unraid-Weboberfläche ist mit aktuellen Versionen behoben.

(Bild: heise security / cku)

Auf den Plätzen:

Eine Cross-Site Request Forgery (CSRF), die zum Sessionklau und möglicherweise Code-Einschleusung führt,Ein Stored XSS in verschiedene Datenbankfelder – auch hier steht Codeausführung im Raum.Eine Schwäche im Unraid Community-Appstore, die Angreifern nach der feindlichen Übernahme eines Github-Repositories ermöglicht hätte, bösartige Applikationsvorlagen einzuschleusen.

Alle Sicherheitslücken sind in der Anfang Januar veröffentlichten neuesten Major-Version 7.0.0 und in einem Bugfix-Release für die Vorgängerversion behoben. Die Aktualisierung trägt die Versionsnummer 6.12.15 und behebt zudem Sicherheitslücken in den mitgelieferten git- und rsync-Binaries.

Admins, die einen Unraid-Server daheim oder im Unternehmen pflegen, sollten die Updates zügig einspielen.

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen. YouTube-Video immer laden

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dr. Christopher Kunz)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Microsoft: Probleme mit Authenticator bei Microsof...
Botnetz Plug-X: Reinemachen geht nicht?
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Montag, 03. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo