Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Microsoft-Patchday: Angreifer attackieren Windows und löschen Daten

Derzeit haben unbekannte Angreifer verschiedene Windows- und Windows-Server-Versionen im Visier. Admins sollten sicherstellen, dass Windows Update aktiv ist und die aktuellen Patches installiert sind, damit Systeme vor den Attacken geschützt sind.

Anzeige

Davon sind neben Windows 10 und 11 auch aktuelle und ältere Server-Ausgaben betroffen. Über eine Schwachstelle (CVE-2025-21418 "hoch") verschaffen sich Angreifer Systemrechte. In so einer Position ist davon auszugehen, dass sie PCs vollständig kompromittieren können.

Erfolgreiche Attacken auf die zweite ausgenutzte Schwachstelle (CVE-2025-21391 "hoch") versetzen Angreifer in die Lage, Dateien löschen zu können. Darüber können sie Microsoft zufolge zwar keine vertraulichen Informationen abgreifen, aber etwa dafür sorgen, dass bestimmte Services nicht mehr funktionieren.

Wie solche Angriffe ablaufen und in welchem Umfang sie stattfinden, ist derzeit nicht bekannt.

Zwei Lücken (CVE-2025-21194 "hoch", CVE-2025-21377 "mittel") sind öffentlich bekannt und es können Angriffe bevorstehen. Die erste betrifft verschiedene Surface-Modelle. Klappen Attacken, können Angreifer Sicherheitsmechanismen im UEFI umgehen, um den Hypervisor und Kernel zu kompromittieren. Dafür müssen Opfer aber mitspielen und unter anderem ihr Surface-Modell neu starten.

Die zweite bekannte Schwachstelle betrifft Windows und Angreifer können sich Zugriff auf NTLMv2-Hashes verschaffen. Dafür muss ein Opfer aber auf eine präparierte Datei klicken.

Der Großteil der verbleibenden Sicherheitslücken ist mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft. An diesen Stellen können sich Angreifer unter anderem unter Azure, Dynamics 365 oder Windows höhere Nutzerrechte verschaffen oder im Kontext von Excel Schadcode ausführen. Weitere Informationen zu den an diesem Patchday geschlossenen Schwachstellen listet Microsoft im Security Update Guide auf.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dennis Schirrmacher)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Ivanti: Kritische Codeschmuggel-Lücken in VPN und ...
DeepSeek: Große Sicherheitsbedenken gegen chinesis...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Montag, 03. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo