Um möglichen Angriffen vorzubeugen, sollten Admins ihre Moodle-Instanzen schnellstmöglich auf den aktuellen Stand bringen. Geschieht das nicht, können Angreifer an mehreren Schwachstellen ansetzen und Systeme im schlimmsten Fall kompromittieren.
Anzeige
Wie aus dem Sicherheitsbereich der Moodle-Website hervorgeht, haben die Entwickler insgesamt zehn Sicherheitslücken geschlossen. Auch wenn eine offizielle Einstufung nach CVSS-Standard offensichtlich noch aussteht, stufen die Entwickler das von vier Lücken (CVE-2025-26525, CVE-2025-26533, CVE-2025-26529, CVE-2025-26530) ausgehende Risiko als "ernst" ein.
Nutzen Angreifer die Schwachstellen erfolgreich aus, können sie unter anderem eigentlich abgeschottete Daten einsehen oder sogar Schadcode ausführen. Die Entwickler geben an, die Sicherheitsprobleme in den folgenden Versionen gelöst zu haben:
4.3.104.4.64.5.2
(

Kommentare