Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

TeslaMate: Sorglose Betreiber stellen hunderte Instanzen offen ins Netz

Wer einen Tesla fährt, kann umfangreich Daten des Fahrzeugs sammeln und auswerten. Das gelingt etwa mit dem Open-Source-Projekt TeslaMate. Ein IT-Forscher hat nun hunderte offenstehende Instanzen im Netz gefunden, die diese Daten aller Öffentlichkeit preisgeben.

Aufgefallen ist der fehlende Zugriffsschutz Seyfullah Kılıç, der in einem Blog-Beitrag darüber berichtet. Das quelloffene Tool TeslaMate steht auf Github zum Herunterladen bereit. Es erlaubt, die Daten des eigenen Fahrzeugs zu sammeln und speichert diese in einer Postgres-Datenbank. Die Daten können mit Grafana visualisiert und analysiert sowie an lokale MQTT-Broker verteilt werden. Das ermöglicht die Aufbereitung, etwa mit Home Assistant.

Zu den Daten, die TeslaMate verwaltet, gehören unter anderem Fahrtendaten mit automatischen Adressnachschlagen, Ladestand und Zustand des Akkus. Das Projekt listet auf Github noch diverse Standard-Dashboards zu weiteren Daten auf, die damit einsehbar sind.

Das Problem, auf das Kılıç gestoßen ist, liegt im Selbsthosting von TeslaMate. Die Software enthält standardmäßig keinen Zugriffsschutz und erlaubt allen Zugriff auf die Daten. Dadurch können Unbefugte etwa den Standort einsehen – daraus lässt sich gegebenenfalls ableiten, ob ein Tesla zuhause oder im Büro ist. Etwa für Angreifer wie Einbrecher jedoch sehr nützlich.

TeslaMate stellt standardmäßig auf Port 4000 ein Web-Interface bereit und auf Port 3000 ein Grafana-Dashboard. Das verlockt Nutzerinnen und Nutzer offenbar dazu, Instanzen auf Cloud-Servern zu hosten oder heimische Installationen ins Internet durchzureichen. Mit einer Suche nach offenen TCP-Ports 4000 und der Abfrage des Standard-HTTP-Titel von TeslaMate über das Internet stieß der IT-Sicherheitsforscher auf hunderte offene Instanzen, die diese eher persönlichen Informationen aller Welt preisgeben.

Darauf basierend hat er einen Crawler programmiert, der die genauen GPS-Daten der überwachten Teslas, ihre Modell-Namen, Software-Version und Updateverlauf sowie Zeitstempel von Reisen und Ladesitzungen auswertet. Durch das Auswerten der täglichen Gewohnheiten auf einer Karte konnte er etwa Heimatadressen und oft besuchte Orte erkennen. Unter der URL teslamap.io veröffentlicht Kılıç seine Auswertungen auf einer Karte. Auch in Deutschland, Österreich und Schweiz sind demnach mehrere Fahrzeuge unter TeslaMate-Beobachtung.

Das Problem ist der fehlende Zugriffsschutz. Der Dienst sollte nicht öffentlich im Netz erreichbar sein, sondern wenigstens in LAN stehen, auf das nur Zugriff über VPN gelingt. Der IT-Forscher schlägt zudem vor, einen Reverse Proxy mit nginx aufzusetzen, der zumindest Basic Auth – also eine Log-in-Abfrage von Nutzername und Passwort – nachrüstet.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Neue Tricks mit QR-Codes
Infoniqa-IT-Vorfall: Cyberbande will umfangreich D...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo