Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

US-Forscher belauschen unverschlüsselte Satellitenkommunikation

Die Kommunikation über Satelliten ist weiterhin unsicher: Für eine aktuelle Studie haben Forscher aus den USA die Daten abgehört, die über geostationäre Satelliten verbreitet werden. Ein großer Teil davon sei unverschlüsselt, das gelte auch für sicherheitsrelevante Kommunikation.

"Ein erschreckend großer Teil des Datenverkehrs wird unverschlüsselt übertragen", schreibt das Team der University of California in San Diego (UCSD) und der University of Maryland in College Park auf seiner Website. Darunter seien die Daten von kritischen Infrastrukturen, die interne Kommunikation von Unternehmen und Regierungsstellen sowie Telefonate, SMS oder Internet-Traffic aus Flugzeug-WLANs und Mobilfunknetzen gewesen.

Für die Studie installierte das Team um Wenyi Morty Zhang auf einem UCSD-Gebäude eine handelsübliche Satellitenschlüssel; die gesamte Ausrüstung kostete rund 800 US-Dollar. Die Schüssel richteten die Forscher jeweils auf einen der 39 von ihrem Standpunkt aus sichtbaren, geostationären Satelliten und analysierten die aufgefangenen Daten. Das Projekt lief über drei Jahre.

Etwa die Hälfte der abgefangenen Daten seien unverschlüsselt übertragen worden, teilt das Team mit. Dazu gehörten Telefonate, Textnachrichten oder normaler Internet-Traffic über Mobilfunknetze, inklusive Hardware-Daten wie etwa der IMSI. Ebenfalls über Satelliten laufen Bord-WLANs von Flugzeugen, die sich entsprechend ebenfalls belauschen lassen. Viele Voice-Over-IP-Anbieter (VoIP) wickeln ihre Kommunikation über Satelliten ab und ermöglichen es, mitzuhören.

Besonders bedenklich sei, dass auch sicherheitsrelevante Kommunikation unverschlüsselt sei. So konnten die Forscher die Daten von Banken und anderen Finanzunternehmen abfangen, darunter Login-Daten, Mails und Daten von Geldautomaten. Auch Daten von Energieversorgern oder Infrastrukturen wie Pipelines werden unverschlüsselt über geostationäre Satelliten übertragen. Offizielle Stellen waren nicht ausgenommen: Das Team konnte die Kommunikation von Militär und Polizei aus den USA und Mexiko belauschen.

"Das hat uns völlig schockiert", sagt Aaron Schulman, Teammitglied und Professor an der UCSD, dem US-Technologiemagazin Wired. "Einige wirklich wichtige Teile unserer Infrastruktur sind auf dieses Satelliten-Ökosystem angewiesen, und wir sind davon ausgegangen, dass alles verschlüsselt ist." Stattdessen hätten sie immer mehr nicht verschlüsselte Daten gefunden.

Stellten sie eine Schwachstelle fest, kontaktierten die Forscher die betroffene Stelle und wiesen darauf hin. Einige haben inzwischen reagiert und Maßnahmen ergriffen. Bei T-Mobile, Walmart und KPU konnten die Forscher das verifizieren, nachdem sie mit Zustimmung der drei Anbieter die Kommunikation erneut untersuchten. Andere Stellen sind demnach noch dabei, ihre Systeme abzusichern. Das Team stellt die Studie, die den Titel Don’t Look Up: There Are Sensitive Internal Links in the Clear on GEO Satellites trägt, auf der ACM Conference on Computer and Communications Security vor, die derzeit in Taipei, stattfindet.

Neu ist das nicht: 2020 wies ein Team um James Pavur vom Systems Security Lab der Oxford University darauf hin, dass ein großer Teil der Kommunikation über geostationäre Satelliten unverschlüsselt abgewickelt wird.

Melden Sie sich zum KI-Update an

Melden Sie sich zum KI-Update an

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Handy-Spionage mit SS7: Tausende Opfer wurden wohl...
Fortinet aktualisiert unter anderem FortiOS, Forti...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo