Die Windows-Updates, die Microsoft am Januar-Patchday veröffentlicht hat, lassen sich auf Systemen mit bestimmter Citrix-Software nicht installieren. Es gibt jedoch Abhilfe für Betroffene, diese müssen dafür aktiv werden.
Anzeige
Microsoft räumt das Problem in der Release-Ankündigung für das Windows Update für Windows 10 22H2 ein. "Geräte, die bestimmte CItrix-Komponenten installiert haben, könnten nicht in der Lage sein, die Installation des Januar-2025-Sicherheitsupdates abzuschließen", schreibt Microsoft.
Die Entwickler führen weiter aus: "Das Problem wurde auf Geräten mit Citrix Session Recording Agent in Version 2411 beobachtet. Die Version 2411 wurde im Dezember 2024 veröffentlicht". Betroffene Geräte können initial das Januar-2025-Windows-Sicherheitsupdate korrekt herunterladen und anwenden, etwa durch das Windows-Update in den Systemeinstellungen. "Beim Neustart des Geräts zum Vervollständigen der Update-Installation erscheint dann eine Fehlermeldung mit der Nachricht gleichlautend zu 'Etwas funktionierte nicht, wie erwartet. Keine Sorge, Änderungen werden zurückgenommen' – und das Gerät kehrt zu den zuvor installierten Windows-Updates auf dem Gerät zurück".
Da die Version 2411 des Citrix Session Recording Agent eine neue Version ist, schätzt Microsoft nur wenige Organisationen als betroffen ein. Heimanwender seien zudem den Erwartungen nach nicht betroffen.
Citrix hat eine Anleitung mit Gegenmaßnahmen veröffentlicht, um Betroffenen zu helfen. Anders als von Microsoft angegeben, sind laut Citrix jedoch diverse weitere Betriebssystemversionen betroffen: Windows Server 2019, 2022 und 2025 sowie die Desktop-Systeme Windows 10 22H2, Windows 11 22H2, 23H2 und 24H2.
Um die Windows-Sicherheitsupdates trotzdem zu installieren, sollen Betroffene den "Citrix Session Recording Monitor"-Dienst anhalten, den Start-Typ auf "Deaktiviert" stellen und im Anschluss die Sicherheitsupdates installieren. Nach dem Neustart sollen sie den Dienst wieder starten und den Start-Typ auf "Automatisch" zurückstellen. In der Anleitung stellt Citrix auch Powershell-Befehle und welche für die Kommandozeile vor. Diese Schritte sollen auch dafür nötig sein, das Update gegebenenfalls wieder zu deinstallieren.
Microsoft ergänzt noch, dass das Unternehmen mit Citrix an einer Lösung für das Problem arbeitet. Bis eine automatische Lösung bereitsteht, helfen die vorgenannten manuellen Gegenmaßnahmen.
(

Kommentare