Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Das Angebot der CYBERsicher Notfallhilfe steht bundesweit allen kleinen und mittleren Unternehmen offen. Ein Online-Selbstcheck ermöglicht es den Nutzern, zunächst durch die Eingabe der eigenen Informationen eine Einschätzung darüber zu erhalten, ob ein IT-Sicherheitsvorfall vorliegt, der Unterstützung erfordert. Falls die Nutzer professionelle Unterstützung benötigen, können sie ein anonymes Hilfsgesuch stellen. Auf Basis von Rückmeldungen direkt verfügbarer IT-Dienstleister zu dem Hilfegesuch können die Unternehmen mit diesen in Kontakt treten. Gleichzeitig erhalten die Nutzer eine zugeschnittene Übersicht der öffentlichen Anlaufstellen wie die Zentralen Ansprechstellen Cybercrime (ZAC) der Polizeien der Länder und des Bundes.

Qualifizierte IT-Dienstleister können sich bei Interesse an der CYBERsicher Notfallhilfe an die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand wenden, um ein Kennenlerngespräch mit dem FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe zu vereinbaren.

 Cybersicherheitsniveau von KMU verbessern

Ziel des Förderprojektes ist es, das Cybersicherheitsniveau von kleinen und mittleren Unternehmen, Handwerksbetrieben und Start-Ups für eine sichere digitale Transformation durch Prävention, Detektion und Reaktion zu verbessern. Über Informations- und Qualifikationsformate, zahlreiche Veranstaltungen bundesweit, eine Detektions- und Reaktionsplattform für Cyberangriffe und ein breites Netzwerk an Partnern wird das Cybersicherheitsniveau im Mittelstand erhöht und die Resilienz von Unternehmen gestärkt. Das Projekt wird von Der Mittelstand, BVMW e.V., dem FZI Forschungszentrum Informatik, der Leibniz Universität Hannover – Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung und dem tti Technologietransfer und Innovationsförderung Magdeburg GmbH durchgeführt.

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital.

 

Original Autor: ZDNet-Redaktion
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Juniper Session Smart Router: Sicherheitsleck ermö...
135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschlan...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Montag, 03. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo