In Junipers Session Smart Router, Session Smart Conductor und WAN Assurance Router können Angreifer Sicherheitslücken missbrauchen. Eine Übernahme verwundbarer Geräte ist möglich.
Anzeige
Juniper hat deshalb eine Sicherheitsmitteilung außer der Reihe veröffentlicht. Darin warnt der Hersteller, dass es sich um eine kritische Schwachstelle handelt. Demnach können Angreifer aus dem Netz die Authentifizierung umgehen und administrative Kontrolle über die Geräte übernehmen, da eine Schwachstelle des Typs "Authentifizierungsumgehung auf einem alternativen Pfad oder Kanal" in der Firmware der Geräte besteht (CVE-2025-21589, CVSS 9.8, Risiko "kritisch").
Für die Sicherheitslücke sind Junipers Session Smart Router, Session Smart Conductor und WAN Assurance Managed Router in den Versionen 5.6.7 bis vor 5.6.17, 6.0.8, 6.1 bis vor 6.1.12-lts, 6.2 bis vor 6.2.8-lts sowie 6.3 bis vor 6.3.3-r2 anfällig. Die Fassungen Session Smart Router SSR-5.6.17, SSR-6.1.12-lts, SSR-6.2.8-lts und SSR-6.3.3-r2 stopfen die Sicherheitslecks.
In von Conductor verwalteten Umgebungen soll das Aktualisieren der Conductor-Knoten ausreichen, die Updates werden dann automatisch an die angeschlossenen Router verteilt. WAN Assurance Managed Router, die mit der Mist Cloud (englisch "Mist" für "Nebel") verbunden sind, sollen ebenfalls automatisch aktualisiert worden sein. Dennoch sollten Admins prüfen, ob die Geräte auf den genannten oder neueren Versionsständen angelangt sind und gegebenenfalls die Aktualisierung nachholen.
Temporäre Gegenmaßnahmen, die die Auswirkungen der Sicherheitslücke abmildern würden, nennt Juniper nicht. Die Lücke wurde zudem intern gefunden, von Angriffen darauf hat Juniper keine Kenntnisse.
Ende Januar hatten IT-Sicherheitsforscher Juniper-Router untersucht, die zuvor in Angriffen kompromittiert wurden. Die Täter haben dabei maßgeschneiderte Hintertüren installiert, die auf bestimmte Magic Pakets gelauscht haben, bevor sie aktiv wurden. Cyberkriminelle interessieren sich also für Geräte von Juniper, weshalb IT-Verantwortliche die Sicherheitsupdates zügig anwenden sollten.
(

Kommentare