Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Google Chrome: KI-Schutz vor Phishing-Websites & Co. ab sofort aktivierbar

Google will seinen Safe-Browsing-Ansatz zum sichereren Abruf von Websites und Downloads verbessern. Dabei soll die Analyse von Bedrohungen aus dem Internet nun auf KI-Basis mittels Large Language Model (LLM) Nutzer noch effektiver warnen.

Anzeige

Die Ende vergangenen Jahres bekannt gewordene Erweiterung des Schutzes ist inzwischen live. Wer das Sicherheitsfeature im Webbrowser nutzen möchte, muss es aber manuell aktivieren.

Der Safe-Browsing-Ansatz analysiert unter anderem betrügerische Websites und warnt Nutzer vor dem Besuch, dass Cyberkriminelle auf solchen Seiten persönliche Daten kopieren können. Google gibt an, dass die KI-basierte Variante unter anderem die Erkennungsrate verbessern soll.

Unter macOS konnten wir den neuen KI-Schutz mit Chrome 133.0.6943.99 aktivieren.

Wie genau die neuen Methoden funktionieren, ist bislang nicht bekannt. Zumindest geben die Entwickler an, dass die "Erweiterte Safe Browsing"-Option in Chrome jetzt mehr Daten von Websites analysiert, sodass der Webbrowser auch für Google bislang nicht bekannte Phishing-Seiten eine Warnung anzeigt. Außerdem ist die Rede von "umfangreichen Scans nach verdächtigen Downloads".

Für eine Einschätzung werden Google zufolge unter anderem URLs besuchter Websites und Seiteninhalte und Downloads zur Analyse an die Safe-Browsing-Server geschickt. Ob das in anonymisierter Form geschieht, geht aus den bislang verfügbaren Informationen nicht hervor. Google versichert, dass der neue KI-Ansatz das Surfen und den PC nicht verlangsamen soll.

Standardmäßig sind die KI-basierten Schutzmechanismen nicht aktiv. Man kann die "Erweiterte Safe Browsing"-Option in den Chrome-Optionen unter "Datenschutz und Sicherheit/Sicherheit" aktivieren (siehe Screenshot).

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dennis Schirrmacher)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Winzip: Angreifer können durch Sicherheitsleck Sch...
Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Tei...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Montag, 03. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo