Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

HP-Laserdrucker ermöglichen Codeschmuggel durch Postscript-Sicherheitsleck

Zahlreiche HP-Laserdrucker sind von Schwachstellen betroffen, durch die Angreifer Schadcode einschleusen und ausführen können. Der Hersteller stellt aktualisierte Firmware zum Schließen der Sicherheitslücken bereit. IT-Verantwortliche sollten sie rasch installieren.

Anzeige

In einer Sicherheitsmitteilung warnt HP vor den Sicherheitslücken. Bei den Details gibt sich HP zugeknöpft: "Bestimmte HP Laserjet Pro-, Laserjet Enterprise- und HP Laserjet Managed-Drucker könnten möglicherweise anfällig für Codeschmuggel aus dem Netz und die Ausweitung der Rechte beim Verarbeiten eines Postscript-Druckauftrags sein", lautet die beschwichtigende Zusammenfassung. Weitere Details sind jedoch Fehlanzeige.

Insgesamt handelt es sich um ein Bündel von drei Sicherheitslücken, die sich die Beschreibung teilen. CVE-2025-26506 erhält die CVSS-Bewertung 9.2 und stellt somit ein kritisches Risiko dar, CVE-2025-26508 gilt hingegen mit CVSS 8.3 als hoher Bedrohungsgrad. Die dritte Schwachstelle CVE-2025-26507 bewerten die Entwickler mit CVSS 6.3 als mittleres Risiko.

Die Anzahl der betroffenen Druckermodelle geht in die Hunderte, allein die Auflistung der teils zusammengefassten Baureihen addiert sich auf 120 Geräte-Serien. Sie alle aufzulisten, würde den Rahmen der Meldung sprengen, daher sei auf die Auflistung in der Sicherheitsmitteilung verwiesen. Admins sollten nachsehen, ob verwundbare Modelle in ihren Netzen arbeiten und die bereitstehenden Firmware-Updates zeitnah herunterladen und installieren.

In der vorvergangenen Woche hat HP zudem vor kritischen Sicherheitslücken in den Universal-Druckertreibern für Postscript und PCL6 gewarnt. Diese sollten Admins ebenfalls auf den aktuellen Stand bringen. Kurz vor dem Wochenende hatte auch Lexmark vor Schwachstellen in Drucker-Begleitsoftware sowie in Drucker-Firmwares gewarnt. Auch Lexmarks Postscript-Interpreter weist demnach Lücken auf, die jedoch allesamt "lediglich" als hohes Risiko eingestuft wurden.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dirk Knop)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

USB-C bei iPhone und Mac absichern: MDM-Admins dür...
Angriffe auf Sicherheitslücken in iOS, iPadOS, Mit...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Montag, 03. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo