Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Next.js: Kritische Lücke ermöglicht Kompromittierung von Web-Apps

Im React-Framework Next.js klafft eine kritische Sicherheitslücke. Sie erlaubt Angreifern, unter Umständen Autorisierungsprüfungen zu umgehen und so Web-Apps zu kompromittieren. Aktualisierte Pakete stehen bereit, die die Schwachstelle ausbessern.

Am Wochenende haben die Next.js-Entwickler von Vercel eine Sicherheitsmitteilung mit Informationen zur Lücke veröffentlicht. Demnach nutzt Next.js den internen Heaader x-middleware-subrequest, um dafür zu sorgen, dass rekursive Anfragen keine Endlosschleifen auslösen. Ein Sicherheitsbericht habe aufgezeigt, dass es möglich war, "Middleware" zu umgehen, wodurch Anfragen kritische Prüfungen wie einen Check des Autorisierung-Cookies überspringen und direkt "Routes" erreichen können (cve-2025-29927, CVSS 9.1, Risiko "kritisch").

Verwundbar sind selbst-gehostete Anwendungen, die "Middleware" nutzen. Die Next.js-Entwickler ergänzen hierzu: "next start" mit Ausgabe "standalone". Zudem ist betroffen, wer auf "Middleware" zur Authentifizierung oder für Sicherheitsprüfungen in der App setzt. Die gehosteten Versionen von Vercel, Netify oder Apps, die als statische Exports eingerichtet sind und "Middleware" nicht ausführen, sind hingegen nicht angreifbar.

Die Versionen Next.js 15.2.3, 14.2.5, 13.5.9 und 12.3.5 korrigieren die sicherheitsrelevanten Fehler. Sofern das Patchen auf eine sichere Version nicht möglich ist, sollen Admins Nutzeranfragen, die x-middleware-subrequest enthalten, daran hindern, die Next.js-App zu erreichen. Apps, die Cloudflare nutzen, können dazu etwa eine Managed Web-Application-Firewall-Regel (WAF) aktivieren, erörtern die Next.js-Entwickler.

Für den Upgrade-Prozess haben die Entwickler Anleitungen und Hinweise gesammelt, die IT-Verantwortliche dabei unterstützen sollen. Da die Schwachstelle als kritisches Risiko eingestuft wird, sollte die Aktualisierung zügig vorgenommen werden.

Lesen Sie auch

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Badbox 2.0: Eine Million infizierte Geräte im Botn...
Hackerkampagne gegen Entwicklungsplattform Firebas...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Dienstag, 04. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo