Nach der Auszeichnung von Entwicklern eines Corona-Impfstoffs im Vorjahr geht der Nobelpreis für Medizin in diesem Jahr an Victor Ambros und Gary Ruvkun für ihre Entdeckung der microRNA und ihre Rolle in der posttranskriptionalen Genregulation. Das hat die Nobelversammlung des Stockholmer Karolinska-Instituts bekanntgegeben.
Anzeige
Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen. YouTube-Video immer ladenDie beiden Wissenschaftler haben ein grundlegendes Prinzip entdeckt, das bestimmt, wie die Aktivität von Genen reguliert wird. Sie erforschten seit Ende 1980 die Entwicklung des Fadenwurms C. elegans und dass seine Entwicklung vom Ei bis zum erwachsenen Wurm sich verändern lässt und wie sich verschiedene Zelltypen dabei entwickeln. Mehrere Jahre verbrachten sie damit, die Funktionen der Zellen zu erforschen.
Dabei stießen sie auf die microRNA, eine neue Klasse von RNA-Molekülen, die eine entscheidende Rolle in der Genregulation spielen. Ihre revolutionäre Entdeckung offenbarte ein völlig neues Prinzip der Genregulation, das sich als essenziell für vielzellige Organismen, einschließlich des Menschen, herausstellte. Heute weiß man, dass das menschliche Genom für über tausend microRNAs kodiert.
Ambros und Ruvkun entdeckten beim Wurm C. elegans eine neue Dimension der Genregulation, die für alle komplexen Lebensformen von wesentlicher Bedeutung ist.
 
				
 
									 
		
				